Viele Unternehmen haben bereits auf Home Working umgestellt. Vor allem jetzt, in Zeiten von Corona, ein wesentlicher Punkt, um die Infektionsrate niedriger zu halten und so unserem Gesundheitssystem zu helfen. Ich habe für euch 6 Tipps für Home Office zusammengeschrieben, damit ihr auch während der Corona-Krise effektiv von Zuhause aus arbeiten könnt.
6 Tipps für Home Office:
1. Mit einer Morgenroutine starten
Wir starten jeden Tag, wenn auch unbewusst, mit einem eigenen Ritual in den Tag. Auch in Zeiten der Corona-Krise und Home Office ist es wichtig, sich ein Morgenritual zu schaffen und dieses auch zu befolgen. Überlegt euch, wie ihr bei einem typischen Arbeitstag in euren Tag startet, also bevor ihr ins Büro fahrt. Der Wecker klingelt, ihr steht auf, trinkt euren Kaffee oder Tee, macht euch fertig und fahrt zur Arbeit – oder? So eine ähnliche Morgenroutine hilft euch auch für einen Tag im Home Office. Erstellt euch daher euer eigenes Morgenritual, um fit in den Tag starten zu können.
2. Arbeitsplatz gestalten
Damit ihr von Zuhause aus effektiv arbeiten könnt, müsst ihr euch natürlich auch eine entsprechende Atmosphäre schaffen. Wer mich auf Instagram verfolgt, weiß zum Beispiel, dass wir beide (Philip und ich) von Zuhause aus arbeiten müssen. Philip arbeitet in unserem Büro am Schreibtisch und ich arbeite im Esszimmer am Esstisch. Gestaltet euch euren Platz so, dass ihr euch dort auch wohl fühlt. Ich fühle mich zum Beispiel im Wohnzimmer am Esstisch super wohl, vor allem jetzt, wenn die Sonnenstrahlen so schön in die Wohnung strahlen und genieße auch meinen neuen Arbeitsplatz. Wichtig ist, dass ihr euch auch jeden Morgen auf euren Arbeitsplatz freut. Stellt euch zum Beispiel Blumen oder Bilder hin – einfach so, wie ihr euren Bürotisch eben auch gestalten würdet.
3. Tagesablauf strukturieren
Ich bin ein großer Fan von Struktur in der Arbeit. Jeden Montag startet mein Tag mit meinen Notizen, wo ich mir meine gesamte Woche strukturiere und plane. Welche aktuellen Projekte müssen bearbeitet werden? Gibt es neue Projekte, die ebenso auf meine To-Do-Liste müssen? Welche Wichtigkeit und Dringlichkeit steht dahinter? Alle Projekte strukturiere ich nach Wichtigkeit und Dringlichkeit. To-Do-Listen und Notizen helfen so, die eigenen Projekte nicht aus den Augen zu verlieren.
4. Pausen machen
Auch im Home Office ist es wichtig, Pausen zu machen. Vergesst also nicht darauf, Pausen zu machen, wie ihr es auch üblicherweise im Büro machen würdet. Die Mittagspause ist auch Zuhause besonders wichtig und sollte eingehalten werden. Am besten aber in dieser Zeit auch den Laptop weglegen. Denn wenn man während des Essens andauernd auf den Bildschirm schaut, sind die Gedanken auch während der Mittagszeit immer noch bei der Arbeit. Also Laptop auf die Seite schieben und ein leckeres Mittagessen mit freiem Kopf genießen.
Am Nachmittag holt ihr euch eigentlich noch einen Kaffee und quatscht mit euren Kollegen über die aktuellen Projekte? Das könnt ihr jetzt auch machen. Holt euch euren Kaffee aus der Küche und ruft einen Kollegen an. Ihr könnt euch auch einfach jeden Tag eine fixe Uhrzeit für dieses kleine Ritual machen. Das bringt mich auch weiter zu einem nächsten Tipp fürs Home Office.
5. Regelmäßiger Austausch unter Kollegen
Der regelmäßige Austausch mit und unter Kollegen und Vorgesetzten ist auch im Home Office besonders wichtig. Dafür gibt es heutzutage dank der Digitalisierung ja genügend Möglichkeiten, wie beispielsweise Microsoft Teams, Zoom Calls und mehr. Auch hierfür macht ihr euch gemeinsam am besten eine fixe Zeit aus, wo ihr euch regelmäßig über aktuelle Projekte und mehr austauschen könnt.
6. Sich auf den Feierabend freuen und diesen auch genießen
Ein guter Abschluss eines jeden Arbeitstages ist auch im Home Office wichtig. In der aktuellen Situation, wo man vermehrt die Zeit Zuhause verbringt, ist es besonders notwendig, einen klaren Schlussstrich zwischen Arbeit und Freizeit zu ziehen. Auch wenn zurzeit sowohl Arbeit als auch Freizeit in den eigenen vier Wänden passiert. Sobald ihr den Laptop abdreht, beginnt eure Freizeit. Und die könnt ihr euch auch gestalten, wie ihr wollt (sofern ihr natürlich die aktuellen Maßnahmen respektiert).
Ich habe euch bereits in einem Blogbeitrag ein paar Tipps und Ideen für die Zeit zuhause zusammengeschrieben. Schaut gerne vorbei, um euch ein paar Inspirationen zu holen. Und wenn man abends auch einfach mal nur auf der Couch liegen möchte und Netflix-Abende gestalten möchte, dann ist auch das völlig ok!
Zum Abschluss noch eine kurze Übersicht, mit meinen wichtigsten Tipps für Home Office:
1. startet mit einer Morgenroutine
2. gestaltet euren Arbeitsplatz
3. strukturiert euren Tag und eure Woche
4. macht Pausen und genießt sie
5. tauscht euch regelmäßig mit euren Kollegen aus
6. freut euch auf den Feierabend und genießt ihn
Arbeitet ihr aktuell auch von Zuhause aus? Was sind hierfür eure besten Tipps für Home Office?
Dir hat dieser Beitrag gefallen? Dann merk ihn dir gerne auf Pinterest:
14 Kommentare
Ja Rituale sind wichtig! Auch in der Krise kann man Arbeiten. Ich arbeite auch gerade zu Hause und ich muss ehrlich sagen, dass es manchmal schwer ist. Doch ich arbeite an diesen Ritualen. Mit ein wenig Routine wird es vielleicht besser. Danke für deine Post!
LG
Miss Katherine White
work – life – balance
http://www.miss-katherine-white.com
Ja Routine ist immer wichtig. Sowohl im Büro, als auch im Home Office – damit es auch klappt 🙂
Liebe Alice,
vielen Dank für diesen wertvollen Beitrag! Homeoffice ist meiner Meinung nach die Zukunft und dabei kommen deine Tipps wirklich zugute!
Alles Liebe, Elisa von https://www.elisastangl.com
Ja, da hast du absolut Recht liebe Elisa!
Die Tipps sind wirklich toll und im Moment auf jeden Fall total aktuell. Für viele ist das Home Office grad ja echt was Neues und ich finde das ist schon ein ganz anderes arbeiten als im Büro, wenn die Kollegen direkt nebenan sitzen.
Liebe Grüße, Milli
https://www.millilovesfashion.de
Absolut! Aber man muss sich zuhause natürlich genauso gut organisieren, wie auch im Büro, damit es klappt 😉
Hallo Liebes,
das sind wirklich tolle und nützliche Tipps! Danke dafür 🙂
Wünsche dir einen schönen Tag!
Liebst Linni
http://www.linnisleben.de
Hy Du!
Da sind wirklich tolle Tipps dabei. Ich bin zwar noch nicht so geübt im Home Office,
aber mit Deinen Tipps gelingt es mir sicher leichter, mich im Home Office einzuleben.
Derzeit lasse ich mich noch viel zu leicht mit Arbeiten, die dringend zu erledigen sind, ablenken.
Ich hoffe, das bekomme ich in den Griff 😉
Danke für deine Tipps.
Schöne Grüße
Bine
Liebe Bine,
das freut mich zu lesen! Ich hoffe, die Tipps helfen dir auch 🙂
Liebe Grüße
Alice
Ich bin zwar auch seit 2 Wochen zu Hause, aber Home Office kann ich leider nicht nutzen! Gibt es in meiner Branche nicht! Trotzdem schreibe ich mir auch jeden Abend neue To Do Listen für den nächsten Tag! Die Ideen dafür gehen mir nicht aus, ich finde genug zu tun. So verplane ich die Tage auch sinnvoll und sitze nicht gelangweilt rum 🙂 Heute ist übrigens der Garten dran! Der braucht noch seinen Frühjahrsputz!
Ja da gibt es genügend Branchen, in denen das leider nicht geht. Ich kann mich da im Marketing echt glücklich schätzen, dass das funktioniert. Aber zuhause gibt es auch immer wieder genügend To Do’s 🙂
So ein toller Artikel, den so viele zur Zeit gebrauchen können 🙂 vielen Dank für diese super Tipps!
Liebe Grüße,
Lina von https://www.petitchapeau.de/
Das freut mich zu lesen liebe Lina 🙂
[…] Alle Beiträge Bucket List Fitness Gift Guide Interior Weihnachtszeit Work […]