Es ist so weit – Ich bin wieder ein Jahr älter. Genau genommen 26 Jahre. 26 Jahre, in denen ich 26 Dinge gelernt habe. Welche das sind, erzähle ich euch jetzt.
#1 Sei immer du selbst
Das Wichtigste ist, immer man selbst zu sein und sich nicht zu verstellen. Was bringt es denn im Leben, sich zu verstellen und bei jeder Tat und jedem Wort überlegen zu müssen, wie andere darauf reagieren? Auf Dauer macht uns das doch nur unglücklich. Wir haben nur ein Leben. Daher verstellt euch nicht und seid einfach ihr selbst. Und wer das nicht akzeptiert, kann den Platz in eurem Leben einfach für besondere Menschen wieder freimachen, die das vollkommen respektieren.
#2 Gesundheit ist das Wichtigste
Das haben unsere Eltern immer schon gesagt. Und auch wenn wir in jungen Jahren selten den Gedanken daran verschwenden, sollten wir nicht vergessen, dass sie Recht haben. Leider merkt man das oft erst, wenn man selbst krank wird. Daher nehmt es nicht auf die leichte Schulter, wenn ihr gesund seid, sondern seid dankbar und erfreut euch daran.
#3 Eine glückliche Beziehung bedeutet immer Arbeit
Ob in der Liebe oder in der Freundschaft – eine Beziehung zu einem Menschen bedeutet immer Arbeit. Philip und ich sind seit 2009 zusammen – Jahre voller Höhen und Tiefen, Jahre voller schöner Erlebnisse aber auch negativer Zeiten. Keine langjährige glückliche Beziehung existiert ohne Streit und ohne Gefühlschaos, aber vor allem nicht ohne Arbeit. Und wenn es die Menschen wert sind, bereichern jene Beziehungen unser Leben.
#4 Freunde kommen und gehen
Und es kann auch vorkommen, dass langjährige Freundschaften kaputt gehen. Aber das ist ok so, denn Menschen entwickeln sich weiter. Aus jedem Höhepunkt und jedem Tiefschlag, aus jeder neuen Beziehung und aus jeder Trennung, lernt man fürs Leben. Nicht jeder Mensch wird für immer ein Bestandteil unseres Lebens sein. Doch mit jeder Beziehung zu einem Menschen entwickelt sich das eigene Leben weiter. Vor allen Dingen lernt man aber, welche Menschen es wert sind, Zeit und Kraft in die Beziehung zu investieren, und welche nicht.
#5 Nicht jeder Mensch muss dich mögen
Und du musst nicht jeden Menschen mögen. Wir alle sind ein Individuum, mit unterschiedlichem Charakter und unterschiedlichen Eigenschaften. Man muss sich nicht verstellen, nur damit uns alle mögen. Akzeptiert, dass es Menschen gibt, die für das Leben wichtig sind und Menschen, die für das Leben nun mal irrelevant sind. Dennoch sind Respekt und Akzeptanz anderen Menschen gegenüber immer wichtig.
#6 Jeder Mensch wird dich zumindest einmal im Leben verletzen
Das Leben ist hart und auch man selbst, kann nicht immer nur glücklich und zu jedem freundlich sein. Jeder wird einmal schlechte Phasen im Leben durchlaufen. Und genau da kann es passieren, dass man Jemanden, wenn auch unbeabsichtigt, mit einer Tat oder gar mit Worten verletzt. Man muss nur wissen, wer diesen Schmerz wert ist.
#7 Lerne zu vergeben
Jeder von uns wurde bestimmt einmal so sehr verletzt, dass man gedacht hat, dem Menschen niemals vergeben zu können. Das Problem dabei ist, dass man selbst am meisten darunter leidet. Denn der Schmerz frisst sich tief ins Herz hinein und die Gedanken lassen einen nicht los. Menschen sind nun mal nicht perfekt und machen Fehler. Daher habe ich für mich persönlich gelernt zu vergeben. Nur so kann man selbst loslassen und sich von diesem Schmerz befreien. Vor allen Dingen aber stärkt uns das auch.
#8 Mit Kritik richtig umgehen
Ich muss zugeben, dass dies eines der Dinge ist, das auch ich weiterhin noch lernen muss. Konstruktive und nett geäußerte Kritik nehme ich herzallerliebst an. Doch was ich auf jeden Fall noch lernen muss, ist negative und vor allem nicht konstruktive Kritik zu ignorieren und mir das nicht zu Herzen zu nehmen. Menschen, die derartige Kritik ausüben, sind meist selbst mit ihrem Leben nicht zufrieden. Und genau deshalb versuche ich, mir darüber nicht mehr Gedanken zu machen.
#9 Man muss nicht alles verstehen
Auch wenn es mir schwer fehlt, muss auch ich akzeptieren, dass ich nie alles verstehen werde, was um mich herum passiert. Es gibt einfach Menschen, Situationen und Aktionen, die man nicht verstehen wird. Man kann ja nicht in die Köpfe anderer hineinsehen, und ich denke, das ist auch gut so. Denn man muss wirklich nicht alles im Leben verstehen.
#10 Selbstliebe ist wichtig
Nein, genauer genommen ist Selbstliebe sogar das Wichtigste. Selbstliebe hat absolut nichts mit Arroganz zu tun, sondern damit, sich selbst zu akzeptieren und glücklich zu sein. Akzeptiert eure Makel, denn sie machen uns auf eine eigene Art und Weise besonders. Nur so kann man die Reise seines Lebens glücklich antreten.
#11 Nimm dir Zeit für dich selbst
Das ist für mich, neben Selbstliebe, eines der wichtigsten Dinge im Leben. Gerade in stressigen oder in schwierigen Zeiten ist es essenziell, sich Zeit für sich selbst zu nehmen. Egal ob einen ganzen Tag lang nur für sich sein oder auch nur 10 Minuten in einem Buch schmökern, sich in der Badewanne entspannen oder andere Aktivitäten. Hauptsache sie tun einem selbst und vor allem der Seele gut.
#12 Nichtstun ist auch mal wichtig
Ständig unter Druck zu sein und sich immer Stress zu machen, nur um den nächsten Punkt auf der To-Do-Liste zu streichen, wird auf Dauer nicht glücklich machen. Ganz im Gegenteil, dadurch wird man eher unproduktiv. Ich finde es daher besonders wichtig, sich auch mal eine Pause zu gönnen und einfach mal nichts zu tun. Warum? Weil man danach einfach wieder produktiv und erholt dort weiter machen kann, wo man stehen geblieben ist.
#13 Zu viel Nachdenken macht unglücklich
Ja, das ist so, und für mich persönlich auch nach wie vor noch ein Punkt, den ich weiterhin lernen muss. Das ständige Nachdenken über Taten und Worte und das Grübeln in der Vergangenheit verschlimmert unseren Gefühlszustand und unsere Stimmung. Man fühlt sich hilflos, beklagt sich und ist damit unglücklich. Ich versuche daher zu akzeptieren, was passiert ist, indem ich mir immer vor Augen halte, dass ich damit auf alle Fälle umgehen kann. Probiert es aus – ihr werdet sehen, wie viel positiver das Leben dadurch wird.
#14 “Nein” sagen ist in Ordnung
Ich war oft der Mensch, der zu allem Ja und Amen gesagt hat. Ob im beruflichen oder im privaten Bereich. Das hat dazu geführt, dass ich mich ständig unter Stress und Druck gefühlt habe. Natürlich hat sich das dann auch gesundheitlich auf mich ausgewirkt. Bis ich gelernt habe auch mal Nein zu sagen. Das hilft nicht nur Stress abzubauen, sondern vermindert auch den Druck.
#15 Alles was passiert, hat irgendwie einen Grund
Jeder von uns hat im Laufe des Lebens mit Rückschlägen zu kämpfen. Sei es im Beruf, im Studium oder im privaten Bereich. Früher habe ich mir derartige Niederlagen immer sehr zu Herzen genommen. Das wiederum hat mich auf Dauer natürlich auch sehr unglücklich gemacht. Mittlerweile schaffe ich es, zu akzeptieren was passiert, weil ich weiß, das alles was passiert, einen bestimmten Grund hat. Vielleicht ist es in diesem Moment einfach nicht der richtige Weg. Dafür öffnet sich später, sobald die richtige Zeit da ist, eine andere großartige Tür.
#16 Man ist für sein Glück selbst verantwortlich
Niemand, außer man selbst, ist für das eigene Leben verantwortlich – und damit auch für das eigene Glück. Wenn man nicht glücklich mit sich selbst ist, oder mit dem Weg, den man gerade im Leben geht, dann muss man selbst etwas daran ändern. Man kann nicht erwarten, dass andere Leute etwas ändern, damit man selbst zufrieden ist. Wir sind selbst dafür verantwortlich, wie glücklich wir durchs Leben gehen.
#17 Fehler wiederholen ist völlig in Ordnung
Wir sind nicht perfekt, und das ist auch gut so. Wir machen Fehler – und wenn wir nicht genug daraus gelernt haben, machen wir die Fehler noch einmal und noch einmal. Und auch das ist gut so. Denn irgendwann (früher oder später) lernt man genau aus diesen Fehlern.
#18 Negative Erlebnisse stärken uns
Im Leben muss man viele Hürden durchlaufen. Aber auch das passiert nicht ohne Grund. Wir lernen daraus und entwickeln uns weiter. Negative Erlebnisse, so schlimm sie auch sein mögen, stärken uns und beeinflussen damit vor allem unseren Weg.
#19 Manche Leute werden immer urteilen
Egal ob im Job oder im privaten Bereich. Fakt ist, es wird immer Menschen geben, die glauben, etwas Besseres zu sein. Und es wird immer Menschen geben, die über dein Aussehen oder dein Charakter urteilen werden. Oft sogar noch, bevor sie dich überhaupt wirklich kennen. Lasst euch nicht entmutigen und bleibt euch treu.
#20 Reisen macht glücklich
Diejenigen, die bereits so viel im Leben erlebt haben und gereist sind, werden mir zustimmen. Es gibt einfach nichts Schöneres oder Wertvolleres, sein Geld und seine Zeit zu investieren, als in Reisen. Und es muss auch nicht immer kilometerweit weg sein – manchmal reicht es, einfach die eigene Ortschaft näher zu erkunden und seine Seele etwas baumeln zu lassen.
20 Lebensweisheiten, wie man sie so schön nennt, haben mich in meinen bisherigen 26 Jahren geprägt. Und dennoch gibt es noch so viele weitere Dinge, die ich in 26 Jahren gelernt habe.
#21 Netflix ist die beste Erfindung
Ja, ich bekenne mich schuldig – ich liebe Netflix. Und auch wenn sich das Leben draußen abspielt, genieße ich meine Tage, in denen ich einfach mal faul auf der Couch liegen kann und meine Lieblingsserien weiter anschauen kann.
#22 Gesundes Essen ist gar nicht so schrecklich
Aber Pizza & Co. sind nun mal auch geil. Ich denke, die Mischung macht es. Während ich unter der Woche eher auf meine Ernährung achte, lasse ich es am Wochenende auch gerne mal sausen. Aber man lebt nur einmal – da wäre es doch schade, all die guten Burger, Pizzen & Co. zu verpassen.
#23 Sport ist gar nicht so schlimm wie gedacht
Ich war früher ein absoluter Sportmuffel. Während ich mich in meiner Schulzeit schon immer vor dem Sportunterricht gedrückt habe, habe ich dieses Verhalten auch als Erwachsene weiter ausgelebt. Gar nicht mal so einfach, wenn man bedenkt, dass Philip ein Fitness-Freak ist. Wie dem auch sei, hat er mich nach einigen Jahren doch noch zur Anmeldung für das Fitnesscenter überreden können. Und auch wenn ich es manchmal doch noch schleifen lasse – danach fühlt man sich wirklich um Welten besser.
#24 Ich bin kein Morgenmensch
Und zwar absolut keiner. Dafür bin ich ein Nachtmensch und vor allem abends am produktivsten. Schwierig wird es dann, wenn man jede Nacht nur wenige Stunden schläft, weil man abends so aktiv ist. Da kommt dann das Wochenende immer wie gerufen und das verbringe ich natürlich gerne länger im Bett.
#25 Egal wie viel Geld man hat, es ist immer zu wenig
Irgendwie passen sich Ausgaben immer an die Einnahmen an. Aber es gibt auch so viele tolle Sachen auf der Welt, wie das Reisen und gutes Essen, für die man so gerne das Geld ausgibt. Naja, und wie jede Frau, hab’ auch ich immer zu “wenig” Klamotten im Kleiderschrank.
#26 Ich bin leider nicht mehr die Jüngste
Das Fazit meiner 26 Jahre: Ich bin leider auch nicht mehr die Jüngste. Wenn ich ausgehe und zu viel trinke, brauche ich einige Tage um mich wieder zu erholen. Und während andere jeden Freitag und Samstag Party machen können, lieg ich Freitag abends bereits früh im Bett und bin froh über jede Stunde Schlaf.
Welche Dinge habt ihr bisher in eurem Leben gelernt?
56 Kommentare
Tolle 26 Punkte stehen auf Deiner Liste. Leider sind für viele diese Punkte nur Lippenbekenntnisse. Schön, dass das für Dich nicht so ist.
Alles Liebe
Annette
Vielen Dank Annette 🙂
[…] Alle Beiträge Persönliches […]
Hallo, das sind tolle Punkte die du anführst. Wie die Zeit vergeht. LG, Claudia
na dann mal alles GUTE nachträglich – verspätet 🙂
Vielen Dank! 🙂
Es tut immer gut, mal inne zu halten und so eine Liste zu führen. Du hast mich in jedem Fall inspiriert 🙂 Danke für die tollen Gedanken.
Da hast du absolut Recht! Das freut mich sehr, vielen Dank 🙂
Hey, 26 Jahre. Ich bin schon 41 und da sind einige Erkenntnisse mehr dazu gekommen. Du hast schon richtig viel Erkenntnis erlangt, das hatte ich mit 26 noch nicht. Ich mag Deine 26 Facts.
Lieben Gruß, Bea.
Vielen Dank liebe Bea!
Ich werde dieses Jahr auch noch 26 Jahre alt!
Ich habe bei dem Gedanken letztes Jahr 25 zu werden, fast einen Nervenzusammenbruch bekommen. Halb fünfzig…
Oh Gott! Doch mittlerweile sehe ich das wie du. Ich habe gelernt, dass ich nicht mehr die Jüngste bin und ehrlich gesagt ist das auch besser so!
Vieles das du gelernt hast, hat mich an mich erinnert. Ich habe mich im letzten Jahr ein wenig mehr akzeptiert. Die Kilos die an manchen Stellen zu viel sind, habe ich akzeptiert…denn hey wir sind nicht mehr 14 und weibliche Rundungen sind doch auch etwas tolles!
Danke für deinen Beitrag, ich hoffe er kann vielen helfen!
Und dir noch alles Liebe nachträglich <3
Liebe Grüße
Saskia <3
Wie Recht du hast liebe Saskia <3 Mir ging es mit 25 genauso. Und manchmal denk' ich mir auch noch, Mist, ich werd' immer älter. Andererseits lernen wir noch so viel im Leben und durchleben so viele neue Erfahrungen dadurch 🙂
Das wichtigste ist wirklich, sich selbst zu akzeptieren und so zu lieben wie man ist.
Vielen Dank <3 und ganz liebe Grüße,
Alice
Ich war frühe auch nie ein Morgenmensch und nun stehe ich jeden Morgen zwischen halb7 und halb 8 auf. Manchmal bin ich dann gegen 10 schon mit allem fertig, wofür ich sonst den ganzen Tag gebraucht hätte.
Du hast mich grade zu einem neuen Beitrag animiert, ich bin nämlich dieses Jahr 30 geworden 😉
Viele liebe Grüße Anja
Wow, das könnte ich glaub ich gar nicht 😀
Das freut mich! Alles Liebe nachträglich liebe Anja 🙂
Lieben Gruß,
Alice
Das sind alles echt gute Punkte! Alles liebe nachträglich 🙂
Liebe Grüße
Sarah
Vielen Dank liebe Sarah 🙂
Liebe Grüße,
Alice Christina
Hiu
Alles gute zum B-Day
sehr schöner Beitrag : D
Hiho Nimi
Danke dir liebe Nimi 🙂
Erst mal herzlichen Glückwunsch nachträglich. Mit 26 habe ich viele Dinge noch nicht so klar gesehen wie du, finde ich super :)!
Liebe Grüße!!
Vielen lieben Dank liebe Jenny! 🙂
Lieben Gruß,
Alice
Liebe Alice-Christina,
Diese Beitrags-Idee finde ich wirklich total cool und sie hat etwas nostalgisches.
Ich kann dir in jedem Punkt wirklich sowas von zustimmen! Finde es schön das du so reflektiert bist.
Liebe Grüsse,
Sarah Marie
Vielen Dank liebe Sarah! 🙂
Ganz lieben Gruß,
Alice
Dass Gesundheit das wichtigste ist, weiß man meist immer erst zu schätzen, wenn man mal ernsthaft an etwas erkrankt. Tolle Gründe hast du da aufgelistet, ein paar davon kann ich auch so für mich übernehmen. 🙂
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com und thepawsometyroleans.com
Liebe Verena.
Das stimmt leider – deswegen sollten wir das alle wirklich viel mehr schätzen 🙂
Lieben Gruß,
Alice
Liebe Alice,
das hast du wirklich toll zusammen geschrieben. Ja, mit ist das mit der Kritik auch anfänglich so gar nicht leicht gefallen. Heute bin ich da wesentlich entspannter, wenn der Ton des Kritikers auch entsprechend ist. Wenn es beleidigend wird, dann verlasse ich meistens das Gespräch. Diskutieren bringt ja nicht immer etwas.
Und – das Wichtigste:
HAPPY BIRTHDAY nachträglich. Wir Krebse sind doch die Besten 😉
Liebe Grüße,
Mo
Liebe Mo,
vielen Dank! Ich bin da ganz wie du. Nur fällt es mir noch schwer, dass Gespräch von meiner Seite aus zu beenden und lasse es meistens über mich ergehen. Aber vielleicht schaff ich das auch noch 🙂
Danke für die Geburtstagswünsche! Dann wünsch ich dir auch als Krebs nachträglich alles Liebe 🙂
Lieben Gruß,
Alice
Sehr schöner Beitrag! Bei Punkt 14 hatte ich auch so meine Probleme, mittlerweile klappt das “Nein” sagen aber ebenfalls richtig gut 😉
Liebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de
Vielen Dank liebe Jimena 🙂 ja daran hab’ ich auch lange gearbeitet…
Lieben Gruß,
Alice
Huhu,
eine interessante Beitragsidee!
Ich habe folgende Dinge gelernt:
– in allem versuchen das Positive zu sehen
– Freunde sind nicht immer Freunde
– Vertraue nicht sofort
Das sind so die wichtigsten Punkte in meinem Leben, die ich dazu gelernt habe!
Lg
Steffi
Liebe Steffi!
Vielen Dank! Oh, da muss ich dir absolut Recht geben! Die Erfahrungen musste ich bei Punkt 2 und 3 auch schon machen. Aber, daraus lernen wir!
Lieben Gruß,
Alice
Hey du.
Wirklich ein schöner Artikel mit tollen 26 Dingen, die du in den 26 Jahren gelernt hast. Kann so gut wie alles davon unterstreichen und das in meinen 31 Jahren die ich hier auf Erden bin.
Liebste Grüße,
Sandra.
Vielen Dank liebe Sandra, das freut mich zu hören 🙂
Liebe Grüße,
Alice
Alles Liebe und Gute!
In meinen ebenfalls 26 Lebensjahren kann ich besonders das mit der Freundschaft nachvollziehen. Besonders wenn sich Lebensumstände ändern, wendet sich auch mein Freundeskreis!
Oh, das kenn ich nur zu gut. Aber in diesen Zeiten lernt man die Menschen erst richtig kennen. Und wer bleibt, ist es wert <3
Alles Liebe,
Alice
Hallo und alles Gute zum Geburtstag ?
Ich finde deine Liste wirklich toll und kann dir nur zustimmen. Ich habe in meinen 27 Jahren so ziemlich das gleiche gelernt ???
Liebe Grüße Melanie
Vielen Dank liebe Melanie <3
Lieben Gruß,
Alice
Erst mal alles Gute nachträglich zum Geburtstag. Da hast du wirklich 26 tolle Sachen gelernt. Vieles habe ich auch schon gelernt, aber es fällt eben doch schwer, immer alles umzusetzen. Den Punkt mit der Beziehung kann ich nur voll und ganz unterschreiben, so geht es mir und meinem Verlobten (nach 14 Jahren) auch.
Liebe Grüße
Fio
Vielen Dank liebe Fio <3 Da geb' ich dir absolut Recht. Wäre aber auch langweilig, wenn wir nicht so viel im Leben zum Lernen hätten 🙂 alles alles Liebe für dich und deinen Verlobten auch weiterhin <3 14 Jahre sind ganz ganz toll 🙂
Lieben Gruß,
Alice
Hallo du Liebe,
erstmal herzlichen Glückwunsch zum 26ten. Alles Gute für deine Zukunft und dass es dir immer gut geht.
Deine Erkenntnisse kann ich zu hundert Prozent mit dir teilen, nur den letzte nicht ? ich wäre gerne noch so fit wie mit 26… 10 Jahre mehr machen viel aus 😉
Lass es dir gut gehen,
Graziella ?
Liebe Graziella,
Vielen lieben Dank <3 oh, aber wie heißt es so schön "man ist nur so alt, wie man sich fühlt" 😀
Hab' noch einen schönen Abend und liebe Grüße,
Alice
Sehr coole Auflistung und ich stimme tatsächlich in allen Punkten zu. Bekenne mich was Netflix angeht übrigens auch schuldig ?
Liebe Grüsse
Melanie von https://www.lovingcarli.com
Gott sei dank, dann bin ich wohl nicht die einzige 😀 vielen Dank liebe Melanie <3
Liebe Grüße,
Alice
Hey liebe Alice Christina,
da hast du mir mit vielen Punkten aus der Seele gesprochen! Und ja, Netflix ist super und Sport irgendwie sogar ziemlich gut. Hätte ich früher ja auch nicht gedacht, dass ich das mal sage. 😉
LG Ina
Liebe Ina <3
Ja, ich liebe meine Netflix-Sonntage, wo ich einfach mal abschalten kann und nichts machen muss 😀 und das mit dem Sport, hätte ich wohl auch nie gedacht 🙂
Lieben Gruß,
Alice
wie schön meine Liebe! Herzlichen Glücwunsch nachträglich 🙂
ich kann dir bei den meisten Punkten auch nur uneingeschränkt zustimmen! und das Beste ist: es hört nie auf – man lernt auch immer weiter! jetzt, wo ich über die 30 hinaus bin, kann ich das offen zugeben 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Liebe Tina,
vielen Dank ♥ ja, das glaube ich zu gerne 🙂 aber das ist ja auch das spannende am Leben ♥
Lieben Gruß,
Alice
25 Dinge die ich bis jetzt auch gelernt habe, nur das Nein sagen, das fällt mir immer noch sehr sehr schwer
Ja, das kenn’ ich. Aber man lernt immer mehr dazu im Leben und irgendwann macht es auch für diesen Punkt “Klick” 🙂
Lieben Gruß,
Alice
Erstmal nachträglich alles alles Gute zum Geburtstag! Und: Ich liiiebe diesen Beitrag und könnte eigentlich jeden einzelnen Punkt davon unterschreiben… Nur müsste ich noch drei weitere Punkte anhängen hihi 😀
Alles Liebe, Katii – Süchtig nach…
Liebe Katii,
vielen Dank <3 wie sagt man aber so schön: man ist nur so alt wie man sich fühlt 😀
Lieben Gruß,
Alice ♡
26 Gründe die ich alle unterschreiben kann, bei mir würde wohl noch ein 27. Punkt dahinter hängen müssen 😀
Vor allem dass Freunde kommen und gehen. Heute ist es mir nicht mehr so wichtig immer an den selben Leuten zu klammern, ich habe gemerkt, dass sich jedes Leben irgendwann weiter entwickelt und entweder man kommt damit klar oder eben nicht 🙂
Inzwischen liebe ich ein Wochenende auf der Couch übrigens auch merk als aktiv feiern zu gehen :D, viel zu stressig
Liebe Grüße Anni von https://hydrogenperoxid.net
Liebe Anni, deine Standpunkt finde ich auch ganz toll <3 Mir war es früher tatsächlich auch sehr wichtig. Viele Freunde, jeder soll mich mögen, usw. Mit dem Standpunkt jetzt, dass Menschen im Leben kommen und gehen, und darunter nun mal auch Freunde, lebe ich aber auch weitaus glücklicher 🙂 vor allem, wenn man sich nicht dauernd Gedanken darüber macht. PS: Ja die Wochenenden auf der Couch sind jede Minute wert 😀
Lieben Gruß,
Alice
Happy Birthday – nachträglich 😀
Da sind so einige tolle Sachen dabei. Für mich am Wichtigsten; nicht so viel über die Meinung anderer nachdenken. Ist schließlich mein Leben.
Liebe Grüße,
Tama <3
Vielen Dank liebe Tama <3 da hast du auch absolut Recht 🙂
Liebe Grüße,
Alice
Alles Gute und Liebe zum Geburtstag!
Alex GB
Danke Papa <3 Bussi, hab dich lieb 🙂